GEMEINSAM FÜR MEHR GERECHTIGKEIT












Länder und Projekte
Laufende Projeke

DEUTSCHLAND
Stipendium für alleinerziehende Mütter
ASTRAIA fördert gemeinsam mit Zonta Hamburg das Projekt Madame Courage.
Wir glauben alleinerziehende Studierende, Frauen die Job, Ausbildung und Kinder alleine managen, leisten Herausragendes und verdienen unser aller Unterstützung! ASTRAIA unterstützt diese Mütter, die keine anderen finanziellen Ressourcen haben, durch eine zeitlich befristete Förderung und ermöglicht somit den Studienabschluss.

SÜDAFRIKA
Ein Garten für Alle
Voice of Women Foundation unterstützt einen von Frauen gepflanzten und gepflegten Gemeinschafts-Gemüsegarten in der Nähe vom Krüger Nationalpark, der einen wesentlichen Teil zur täglichen Ernährung in Zeiten von Massenarbeitslosigkeit und Armut beiträgt. Wir sind stolz den Anschub inkl. Saatmaterial, Brunnenbau, Wasserversorgung und Zäunen finanziert zu haben und wünschen auch weiterhin viel Erfolg!

DEUTSCHLAND
Bildung für Flüchtlingsfrauen in Berlin
ASTRAIA unterstützt eine Wohngemeinschaft mit 50 Flüchtlingsfrauen und ihren Kindern in Berlin-Schöneberg und hat dort die für die weitere Integration der Frauen wichtige Einrichtung eines Lese-, und Sprachlernraums finanziert. Dieser Raum wird den Bewohnerinnen für Hausaufgabenbetreuungen, zum Deutsch lernen und ähnlichen Aktivitäten im Bildungsbereich zur Verfügung gestellt und wird rege genutzt.

KENIA
Ausbildung zur Rangerin - Team Linoness
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Tierschutz-Fonds bildet ASTRAIA Frauen für den Schutz der Wildtiere als Rangerinnen aus. ASTRAIA fördert die Ausbildung, Bereitstellung von Uniformen, Ausrüstung und Einrichtung zusätzlicher Außenposten. Die Frauen erlangen mehr Selbstwertgefühl, werden anerkannter und können durch ihre Arbeit ihre Familien finanziell unterstützen.

UGANDA
Medizinische Ausbildungen und Versorgung für Frauen
Mit Hilfe von ASTRAIA Spendengeldern errichtete die britische Krankenschwester Rita Miller schon 2012 mit ASTRAIA Spenden eine erste mobile Krankenstation in den Dörfern am Fuß der Ruwenzori Berge und schult Frauen vor Ort im Umgang mit Krankheiten und Hygiene. Erstmals wurde Frauen und Kindern so der Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht und viele Todesfälle auf dem Weg in weit entfernte Kliniken konnten vermieden werden. Mittlerweile ist dieses Projekt so erfolgreich, dass auch andere Dörfer die medizinische Ausbildung von Frauen initiiert haben und sowohl die Anzahl an Krankenschwestern vor Ort als auch die der Erst-versorgungen vervierfacht werden konnte.

KAMERUN
320 Gynäkologische Operationen
Gemeinsam mit unserer ASTRAIA Botschafterin Annabelle Mandeng und Dank unserer tollen Spender ist es gelungen 450 dringend notwendige gynäkologische OP´s vor Ort zu finanzieren. Jetzt können diese Frauen ihre Geburtsfehler und Schmerzen nach vielen Jahren fehlender medizinischer Behandlung und oftmals damit einhergehender sozialer Isolation endlich hinter sich lassen.

AFGHANISTAN
Frauen & Musik in Afghanistan
Unsere dänische ASTRAIA Botschafterin Gitte Haenning verkaufte im Rahmen ihrer Livekonzerte mit einem ihrer Musiker Oliver Potratz die von Frauen in Uganda gefertigten ASTRAIA-Armbänder. Mit diesem Erlös und durch weitere Spendenunterstützung konnte ein Mädchen-Musikensemble gefördert werden. Die Ensemblemitglieder bestehen zum großen Teil aus Waisenkindern, denen ein eigenständiger Zugang zum Erlernen eines Musikinstrumentes kulturell untersagt wird. Gefördert wurden sowohl einzelne Instrumente als auch Zubehör, Noten- und Lernmaterial. Auch ist es ASTRAIA Dank seiner engagierten Spender und Unterstützer gelungen finanzielle Hilfe zur Veröffentlichung und Verbreitung eigener Aufnahmen und eine geringe Unterstützung für Konzertprojekte sicherzustellen. Das Frauenorchester hat erstmals zusammen mit dem Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar in Berlin musiziert und auch ASTRAIA Förderer konnten das Konzert auf Einladung des Veranstalters genießen

Abgeschlossene Projekte

DEUTSCHLAND
Sommerbildungsfreizeit für Mütter & Kinder
Jedes Jahr unterstützt ASTRAIA eine andere Sommercampaktion für benachteiligte Mädchen in Deutschland. Im Rahmen der diesjährigen Sommerfreizeit werden Seminare zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Frauen, sowie Konzepte für Kindererziehung von aktiven Müttern in Rheinland-Pfalz angeboten. Für das nächste Sommercamp freuen wir uns über weitere Spenden.

MAROKKO
Bildung für Frauen
In der nun schon langjährigen Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Abury Foundation förderte ASTRAIA die Ausbildung von Mädchen und Frauen in traditionellem Handwerk sowie die Möglichkeit lesen und schreiben zu lernen. Jutta Kleinschmidt, ehemalige Rallye-Dakar Gewinnerin und ASTRAIA Vorstand engagierte sich als Patin für dieses Projekt.

Frauen machen sich selbständig und produzieren Armbänder
Frauen in einem Dorf in Uganda produzierten Armbänder, die sie auf örtlichen Märkten verkaufen, um so ihre Familien zu ernähren. ASTRAIA hat dieses Projekt mit Materialien und einer Ausbilderin für Schulung und Verkauf unterstützt.
UGANDA

AFGHANISTAN
Schutz für Frauen vor häuslicher Gewalt
Gemeinsam mit der ASTRAIA Female Leader of the Year Preisträgerin Suraya Pakzad und der von ihr gegründeten Organisation Voice of Women (VOW) unterstützte ASTRAIA eine Mädchenschule mit dem Bau der dringend notwendigen Kantine, um die aus bettelarmen Familien stammenden Schülerinnen mit Essen zu versorgen.

Sexuelle Aufklärung für Mädchen & junge Frauen
Vielen Mädchen in Ruanda fehlt das Grundwissen über Verhütung und Gesundheits-vorsorge. Mit dem Familienzentrum „Mu Rugo“ konnten wir die Ausbildung von jungen Frauen im Bereich Gesundheit, Hygiene, Ernährung, HIV-/AIDS-Prävention und Menschenrechte finanzieren.
RUANDA

INDIEN
Bildungschancen für Straßenkinder
In Mumbai unterstützte ASTRAIA ein spezifisches Wiedereingliederungsprogramm für Mädchen, die die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße verbringen mussten. Die jungen Mädchen erhalten Unterkunft, Verpflegung und eine schulische Ausbildung. Dieses Projekt wurde seit Stiftungsbeginn gefördert und von der ASTRAIA Initiatorin Kerstin Plehwe regelmäßig besucht.

DEUTSCHLAND
Jugendbildungsprojekt "Selbständigkeit"
ASTRAIA ermöglichte mit dem Spielzeughersteller Playmobil benachteiligten Mädchen einen Erlebnistag im Funpark bei Nürnberg mit Jutta Kleinschmidt. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Wettbewerben stand das Thema Selbstbewusstsein und Mut zum Nein sagen im Focus und alle Teilnehmerinnen hatten bei allem Ernst auch viel Spaß.

NIGER
Arbeitschancen für ausgestoßene Frauen
In einem Dorf wurden 30 Mädchen und junge Frauen im Lesen und Schreiben unterrichtet. Außer Tischen und Stühlen wurden noch Nähmaschinen angeschafft, um den Frauen zusätzlich eine handwerkliche Ausbildung zu ermöglichen. Die Alphabetisierungsmaßnahme und der Nähunterricht helfen den Frauen, für sich und ihre Familien ein Einkommen zu erwirtschaften.